Ein Kleiner Rückblick, wir starten in den März
Viele haben sich gewünscht, dass ich ein bisschen mehr über unseren Alltag erzähle. So habe ich mir vorgenommen euch ein wenig mit zu nehmen mit unseren letzten Wochen in Bildern.
Ende Februar haben mein Mann und Ich uns eine zweitägige Auszeit genommen und sind in das wunderbare Thermehotel nach Burg gefahren. Endlich hatten wir die Möglichkeit mal 2 Tage am Stück zu entspannen. Wir haben da auch unseren 13. Jahrestag verbracht. Damit so eine Auszeit auch gelingt, mussten wir alles gut planen, meine Mama hat sich extra Urlaub für uns genommen um für die Kinder zu sorgen.
Ich habe Essen für zwei Tage vorgekocht. Meine Mama hat eine erneute Anaphlaxie Schulung bekommen damit sie weiß wie sie im Notfall handeln muss. Außerdem habe ich alles noch mal aufgeschrieben, damit nichts vergessen wird.
Sie ist die einzige der ich Matheo anvertrauen kann. Sie traut sich Matheo auch mal zu betreuen während ich zum Beispiel einen Termin in der Stadt habe, oder mal Zeit für mich brauche. Dafür bin ich ihr sehr dankbar!
Die gemeinsame Zeit die ich mit Thomas verbringen durfte war herrlich. Ich habe mal wieder eine ganze Stunde am Stück gelesen, konnte alles essen was ich wollte. Denn wir haben einen Eier freien Haushalt, weil wir so einfach ruhiger leben. Ich finde es sollte für ein Kind mit Nahrungsmittelallergien wenigstens einen Ort geben, wo es sicher ist und keiner Sorgen haben muss. Als ich dann jedoch vorm Buffet stand habe ich gemerkt, dass mir Rührei & Co nicht mehr so fehlen.
Während wir uns entspannen konnten, haben die Kinder haben zu Hause Fasching gefeiert, meine Mama hat extra eine kleine Faschingsfeier gemacht, damit Matheo auch etwas feiern konnte. Das fand ich wirklich süß.
Nach den zwei Tagen war die Sehnsucht nach den Kindern groß denn so lange waren wir schon ewig nicht mehr ohne die Mäuse.
Wir starten in den März
So sind wir ganz entspannt, freudig und erwartungsvoll in den März gestartet.
Wir haben mit den Kindern Vaiana geguckt, ein wunderschöner Film finde ich. Kennt ihr ihn schon?
Ein paar mal ließ sich die Sonne blicken und diese Zeit verbringen wir so viel wie möglich Draußen, im Garten oder auf dem Spielplatz. Auch die Kinder freuen sich darüber das sich der Frühling nun immer öfters blicken lässt. Mit Sonnenschein fühlt sich alles noch schöner an, oder?
Wir feierten wir den 10. Geburtstag von Stella. Es war so ein schöner Tag. Ich habe vegane bunte Cakepops gebacken. Das Rezept findet ihr bald auf dem Blog. An dem Tag sind wir zum Bowling gefahren, haben Spiele gespielt. Am Abend gab es Pizza (für Matheo ohne Käse). Da er es nicht anders kennt, stört es ihn nicht. Anschließend haben wir noch ein paar Raketen für unser Geburtstagskind steigen lassen. 10 Jahre Eltern sein, es fühlt sich schon besonders an. Viele Höhen und Tiefen des Mamaseins, als Frühchen geboren, ganz klein und winzig. Wir haben Milchpaket gesagt, da Stella am Anfang so klein war, mit ihren gerade mal 44cm. Und nun ist sie 10 Jahre alt. 🙂 Wir waren Alle glücklich aber auch geschafft. Kindergeburtstage sind schön aber auch anstrengend, oder?
Da nun der Frühling langsam aber sicher begonnen hat, haben wir für die Kinder ein paar neue Spielzeuge für den Garten gesucht und sind schließlich fündig geworden. Entschieden haben wir uns dann letztendlich für einen City Roller für die Mädchen und Matheo durfte sich über einen Traktor von Claas freuen. Der Traktor ist auch echt toll, mit Bagger und Anhänger haben alle richtig Spaß. Irgendwie hat der Kleine noch kein Interesse am Laufrad fahren, mal sehen wann er merkt wie viel Freude das eigentlich macht. Bei Stella und Leni war das ganz anders, sie sind in dem Alter schon ziemlich schnell mit dem Puky unterwegs gewesen und wollten es nicht wieder hergeben. So unterschiedlich sind Kinder, interessant. 😉
Ich freue mich wahnsinnig, wenn die Tage wieder länger und vor allem wärmer werden. Wir wollen dieses Wochenende unseren Grill aus dem Winterschlaf holen und endlich angrillen.;) Ich hoffe das Wetter spielt mit.
So sind wir in den März gestartet. Es stehen ein paar neue Projekte an. Im April werde ich so langsam aber sicher mit den Einschulungsvorbereitungen beginnen. Ich sammle immer mal hier und da einige Überraschungen für die Zuckertüte, einen Schulranzen brauchen wir auch noch. Habt ihr da noch ein paar Tipps für mich?
Ich bin so stolz auf Leni, bald ist sie wirklich tatsächlich ein Schulkind! Ein neuer Lebensabschnitt, nach der langen Kindergarten Zeit. Wow! So richtig glauben kann ich es noch nicht. Leni ist immer noch irgendwie meine Kleine, auch wenn ich mich freue das die Kinder größer werden, denke ich oft an die Zeit der Babyjahre zurück.
Nun habt ihr ein paar Eindrücke von unserem Familienleben und wie es bei uns so ist. Ich wünsche euch einen schönen Tag! Ihr könnt mir gerne schreiben was ihr die letzten Wochen so unternommen habt. Wie war denn euer Start in den März?
Liebe Grüße!
eure Mia
Simone klimm
#
Liebe miaskleineschätze,
es ist herrlich endlich wieder mal ein toller Beitrag von dir zu lesen ich habe ihn wieder verschlungen . Dein Blog gibt mir für mich immer so eine Art von Freude zusammen mit einem schönen Lebensgefühl …Danke liebe miaskleineschätze. Der Beitrag zeigt aber auch das es für euch wichtig ist los zulassen und zu vertrauen. Und das es in deiner Familie jemanden gibt dem du auch euren kleinen Prinzen Matheo anvertrauen kannst . Nicht jeder hat das Glück das zu haben was ihr habt ..mein Tipp einmal mehr loslassen deine Mama übernimmt bestimmt gern öfters die Regie über eure Mäuse den großen und den kleinen… ich selber hatte leider nicht so ein Glück meine 3 tollen Kids einer liebenden Oma für eine kurze Zeit zu überlassen..Leider verstarb meine Mama sehr zeitig und ich mußte mit meinem partner allein zurecht kommen… deshalb finde ich es umso schöner das Kinder Großeltern haben … das ist wichtig und wie man sieht nicht nur für die Kinder… liebe miaskleineschätze ich finde auch deine eingegangenen Schnappschüsse jedesmal ein Genuss dieses mal spürt man der Frühling ist im kommen …Vielen lieben Dank dafür … ich wünsche dir &deinen kleinen Schätzen und allen lesern einen schönen Frühlingsanfang… Ganz LG deine Simone
Reply